Informationen nach dem Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 (WAG 2018)
Die Select INVESTMENT GmbH (in Folge „Select INVESTMENT“), Wiedner Hauptstraße 120-124/ 2.OG, 1050 Wien, eingetragen im Firmenbuch unter FN 175642y beim Handelsgericht Wien ist eine konzessionierte Wertpapierfirma mit den Berechtigungen zur Anlageberatung, Portfolioverwaltung und Annahme/Übermittlung von Aufträgen.
Select INVESTMENT kommuniziert mit ihren Kunden ausschließlich mündlich und schriftlich in deutscher Sprache auf Basis von deutschsprachigen Geschäftsunterlagen. Eine mündliche Auftragserteilung ist ausgeschlossen. Soweit personenbezogene Begriffe nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise.
Select INVESTMENT erbringt gegenüber dem Kunden die Dienstleistung der Portfolioverwaltung. Das ist die Verwaltung von Portfolios auf Einzelkundenbasis mit einem Ermessensspielraum im Rahmen einer Vollmacht des Kunden, sofern das Kundenportfolio ein oder mehrere Finanzinstrumente enthält. Dabei können auch Produkte des Swiss Life-Konzerns und von Kooperationspartnern eingesetzt werden. Die Select INVESTMENT hält dabei zu keinem Zeitpunkt Finanzinstrumente oder Gelder ihrer Kunden. Alle Kunden werden als „Privatkunden“ eingestuft, sodass das höchste gesetzliche Schutzniveau zur Anwendung kommt.
Select INVESTMENT erbringt die Dienstleistungen gegenüber dem Kunden ausschließlich über qualifiziertes Personal sowie über andere konzessionierte Wertpapierfirmen. Soweit selbstständige Vermögensberater für Beratungsdienstleistungen herangezogen werden, kann deren Gewerbeberechtigung unter https://www.gisa.gv.at/abfrage eingesehen werden. Die Bewertung der Finanzprodukte erfolgt über die Volatilität anhand historischer Daten und wird mindestens einmal im Jahr durchgeführt.
Dem Kunden steht es jederzeit frei, seine Veranlagungsstrategie oder die Risikoklasse des Depots zu ändern. Ein Strategiewechsel bzw. Risikowechsel muss immer schriftlich vereinbart werden. Transaktionen werden ausschließlich unter Berücksichtigung der Veranlagungsstrategie und der Risikoklasse durchgeführt, weitere Parameter, wie insbesondere steuerliche Aspekte, können nicht berücksichtigt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass eigenmächtige Dispositionen des Kunden am Depot die zielgerichtete Anlagepolitik und/oder den Anlageerfolg der Portfolioverwaltung beeinträchtigen können.
Select INVESTMENT hat entsprechende Vorkehrungen getroffen, um vertikale Interessenskonflikte (zwischen Select INVESTMENT relevanten Personen und Kunden) und horizontale Interessenkonflikte (zwischen Kunden) zu vermeiden. Sollten trotz dieser Vorkehrungen tatsächliche oder potentielle Interessenskonflikte verbleiben, werden diese von Select INVESTMENT offengelegt.
Der Kunde erhält nach Ablauf jedes Kalenderquartals rückwirkend eine Aufstellung über die vom Vermögensverwalter erbrachten Dienstleistungen, Informationen zur Marktentwicklung und sonstige das Depot betreffende, gesetzlich vorgeschriebenen Informationen. Zum Ende jeden Berichtsjahres erhält der Kunde darüber hinaus eine Aufstellung das Gesamtjahr betreffend.
Der Vermögensverwalter stellt ein Portfolio gemäß dem gewünschten Risiko zusammen. Einzelne Finanzinstrumente können über das gewählte Risiko hinausgehen, solange dies durch andere, risikoärmere Produkte ausgeglichen wird. Das Gesamtrisiko der Veranlagung entspricht der vom Kunden gewählten Risikoklasse, der Vermögensverwalter führt eine regelmäßige Eignungsprüfung durch.
Die Select INVESTMENT ist verpflichtet eine eigene Durchführungspolitik zu betreiben, die den Kriterien des WAG 2018 gerecht wird, wobei nach dem bestmöglichen Ergebnis für die Kunden im Hinblick auf die Gesamtkosten getrachtet wird. Die Select INVESTMENT ist nicht zur Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren berechtigt und bedient sich daher zur Durchführung von Aufträgen im Rahmen der Portfolioverwaltung geeigneter Depotstellen, welche den Anforderungen der Durchführungspolitik entsprechen. Die Depotstellen werden regelmäßig auf die Einhaltung der Durchführungspolitik überprüft.
Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Finanzmarktaufsicht, Otto-Wagner- Platz 5, 1090 Wien. Beschwerde- und Auskunftsstelle ist die Select INVESTMENT GmbH, Wiedner Hauptstraße 120-124/ 2.OG, 1050 Wien, Telefon: +43 1 2530530-20, E-Mail: beschwerde@select-investment.at, welche telefonische, schriftliche oder elektronische Anfragen unentgeltlich behandelt.